Bei Netto-Angeboten von Dienstleistungen aus dem EU-Ausland kann Umsatzsteuer für den Leistungsempfänger anfallen.
Erleichterte Absetzbarkeit von Öffi-Tickets als pauschale Betriebsausgabe auch für Selbständige.
Die Berufsberechtigung ist nur fünf Jahre gültig.
Mit Stundung und Ratenzahlung können Steuern später bezahlt werden.
Behandlung von Insassen in Justizanstalten soll unter die Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit fallen.
Im Zuge seiner Pensionierung gab ein Arzt für Allgemeinmedizin seine Patientenkartei an eine Ärztin weiter.
Kulturveranstaltungen - Sommer 2023
Anpassungen durch die aktuelle Wartung der Umsatzsteuerrichtlinien
Steuertipps, die sich lohnen können
Regelbedarfsätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant
Mit dem Teuerungsentlastungspaket III kommt es zu einer jährlichen Valorisierung
Die aktuelle Wartung der Lohnsteuerrichtlinien bringt Ergänzungen zur Rechtsmeinung der Finanz
Klagebegehren mangels Kausalität des Behandlungsfehlers abgewiesen
Kulturveranstaltungen - Frühling 2023
Wie können Ärzte zum Jahreswechsel noch Steuern sparen?
Jährliches Update von wichtigen Werten
Abschaffung der kalten Progression und Steuersatzsenkung.
Auch Finanz und Sozialversicherung erhöhen die Zinsen
Angemessenes Entgelt für unentschuldigte Arzttermine?
Kulturveranstaltungen - Winter 2022
Überblick über die steuerlichen Maßnahmen, die auch Ärzte und deren Mitarbeiter betreffen
Es gilt unterschiedlichste steuerliche Bestimmungen zu beachten
Ergänzung der Bestimmungen im Abgabenänderungsgesetz 2022
Herabsetzung von Vorauszahlungen, Anspruchsverzinsung
Höhe des Jahresumsatzes und der Barumsätze ist zu beachten
Ein Arzt bezog neben seinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit auch Sondergebühren
Kulturveranstaltungen - Herbst 2022
Familienbonus Plus, Pendlerpauschale und Pendlereuro werden erhöht
Vorgangsweise bei Ausfall und Außerbetriebnahme, Kontrollbelege, Sicherungen
Die Lohnsteuerrichtlinien sehen hier strenge Voraussetzungen
Reisen Sie aus einem EU-Mitgliedstaat ein oder aus einem Drittstaat?
Operation des betroffenen Patienten durch Assistenzarzt
Kulturveranstaltungen - Sommer 2022
Durch die Steuerreform wurde die Arbeitnehmerveranlagung für 2021 noch attraktiver
Richtlinien beschreiben die Möglichkeiten von steuerfreier Gesundheitsvorsorge
Neues Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs
Kosten des Arbeitsplatzes zu Hause pauschal von der Steuer absetzen
Kulturveranstaltungen - Frühling 2022
Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden.
Die Bundesregierung hat eine Steuerreform angekündigt. Die entsprechenden Gesetzesentwürfe wurden nun zur Begutachtung versandt.
Ein Unterhaltsabsetzbetrag kann unter bestimmten Voraussetzungen zur steuerlichen Entlastung geltend gemacht werden.
Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bleibt abzuwarten.
Ein Arzt, der Sondergebühren bezieht, unterliegt mit diesen Einkünften der Unfall- und Pensionsversicherungspflicht.
20 Jahre Winterfest, Lumagica Innsbruck und KinoSaurier Fantasie und Forschung im Winter
Selbständige Ärzte, z. B. mit einer eigenen Praxis, können im Rahmen ihrer Gewinnermittlung Betriebsausgaben steuermindernd geltend machen.
Für die Einkommensteuervorauszahlung des laufenden Jahres kann noch bis zum 30.9. eine Herabsetzung beantragt werden.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Seit 1.7.2021 kann ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern eine Wochen-, Monats- oder Jahreskarte steuerfrei zur Verfügung stellen oder die entsprechenden Kosten steuerfrei ersetzen.
Wenn der Arzt das 60. Lebensjahr vollendet hat und seine Erwerbstätigkeit einstellt, so steht ihm ein ermäßigter Einkommensteuersatz zu.
Den Facharzt trifft die Pflicht für einen gefahrlosen Zu- und Abgang zur Ordination zu sorgen.
Almabtrieb der Lipizzaner, Gartensommer und Osterfestspiele Salzburg im Herbst
Im Sommer 2021 gibt es wieder interessante Veranstaltungen!
Die Erträge von Ärzten sind in erster Linie von der Einkommensteuer betroffen.
Grundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden.
Nicht zuletzt wegen der Berichte über hohe Kursgewinne (und -verluste) sind Kryptowährungen für viele Anleger zum Thema geworden.
Ärzte, die Einkünfte aus selbständiger Arbeit erzielen, fallen grundsätzlich unter die Bestimmungen zur Registrierkassenpflicht.
Der Patient suchte wegen massiver Bandscheiben- und Wirbelsäulenprobleme einen Arzt in dessen Ordination auf.
Der Nationalrat hat mit dem COVID-19-Steuermaßnahmengesetz und einem ökologischen Steuerpaket vor Jahresende noch wesentliche steuerliche Änderungen beschlossen.
Ab dem Veranlagungsjahr 2020 ist die Anwendung einer Kleinunternehmerpauschalierung im Rahmen des Einkommensteuergesetzes möglich.
Bereits bestehende bis 15. Jänner 2021 verlängerte Stundungen wurden bis zum 31. März 2021 verlängert.
Die Umsatzsteuerrichtlinien repräsentieren die Rechtsmeinung des Finanzministeriums. Mit der letzten Wartung wurden einige Anpassungen bei für Ärzte wichtigen Begrifflichkeiten vorgenommen.
Die Arbeitnehmerveranlagung für 2020 kann bereits beim Finanzamt eingereicht werden (bevorzugt über FinanzOnline).
Im Frühling 2021 gibt es wieder interessante Veranstaltungen!
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.
Selbst statistisch unwahrscheinliche Risiken können relevant sein.
Im Winter 2020 gibt es wieder interessante Veranstaltungen!